Musik und kulturelle Vielfalt im Alter

Die Zielgruppe älterer Menschen mit Migrationshintergrund stellt in der allgemeinen Kulturarbeit bis heute eine weitgehend noch unberücksichtigte und folglich unerreichte Klientel dar. Entsprechend ist für ehrenamtlich engagierte Personen wie Fachkräfte in dem Bereich häufig unklar, wie man die Zielgruppe mit musikalischen Angeboten überhaupt erreicht und wie derartige Angebote umgesetzt werden könnten. Dieser Lücke möchte die Fachtagung Rechnung tragen, indem sie durch verschiedene theoretisch-inhaltliche sowie praktisch-methodische Impulse und Annäherungen an das Thema bzw. die Zielgruppe konkrete Möglichkeiten der Umsetzung anbietet. 

Die Fachtagung richtet sich an Musikschaffende und -interessierte, die Angebote mit und für ältere Menschen mit Einwanderungsgeschichte bereits machen oder erst noch umsetzen möchten. Zudem sollen ehrenamtliche und berufstätige Personen aus der Alten- und Migrationsarbeit angesprochen werden, die Interesse an einer stärkeren musikalischen Ansprache älterer Migrant*innen haben. Die Tagung möchte eine breite Zielgruppe von Multiplikator*innen erreichen, die von Musiker*innen verschiedenster Kulturen, Musikschulehrer:innen, Tätigen aus der Seniorenarbeit (auch mit migrantischem Schwerpunkt), Akteur:innen aus der Sozialen Kulturarbeit bis hin zur Aktiven aus der Migrantenarbeit (z.B. Migrantenselbstorganisationen) reicht.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Landesmusikakademie NRW, dem Landesmusikrat NRW, dem Chorverband NRW und der Deutschen Gesellschaft für Musikgeragogik statt.

Tagungsablauf:

9:30 Uhr: "Check in" und Begrüßungskaffee

10:00 Uhr: Begrüßung und Impulsvortrag (Prof. Dr. Hans Hermann Wickel)

10:30 Uhr: Podiumsgespräch mit allen Beteiligten

11:30 Uhr: Kaffeepause

11:45 Uhr: Vorstellung der Dozent*innen & Workshops

12:15 Uhr: Mittagsimbiss

13:00 Uhr: Workshops – Runde I

14:15 Uhr: Panel (Singen im Alter, Best-Practice-Projekte u.a.)

15:00 Uhr: Kaffeepause

15:15 Uhr: Workshops – Runde II

16:30 Uhr: Gemeinsame Abschlussreflexion

17:00 Uhr: Ende der Fachtagung