•  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Kubia – Kompetenzzentrum für kulturelle Bildung im Alter und Inklusion Kubia – Kompetenzzentrum für kulturelle Bildung im Alter und Inklusion
  • Unsere Themen
    • Kulturgeragogik
    • Generationen
    • Pflegekunst
    • Engagement
    • Interkultur
    • International
    • Theatergold
    • Inklusion
  • Unsere Angebote
    • Nachrichten
    • Termine
    • Fortbildungen
    • Projekte
    • Publikationen
    • Förderprogramme
    • Materialien
    • Weblinks
  • Über Kubia
    • Startseite
    • Über kubia
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • About kubia
Gebärdensprache Icon Leichte Sprache Icon Facebook Icon Twitter Icon Vimeo Icon Issuu Icon
  • Startseite
  • Termine

08.08.2022–12.08.2022

Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V., Küppelstein 34, 42857 Remscheid

Kreativ-Labor "Alternative Publikumszugänge"

Fortbildung von Un-Label

Lesen Sie mehr

11.08.2022

Online, Zoom

Fonds Kulturelle Bildung im Alter: Tipps für die Antragstellung

Präsentation und Gespräch

Lesen Sie mehr

16.08.2022

Bergische Musikschule, Hofaue 51, 42103 Wuppertal

Stimmen, Generationen & Kulturen: Facetten von Chorarbeit mit Älteren

Workshop

Lesen Sie mehr

17.08.2022–21.08.2022

Gästehaus, Rosenwall 17, 38300 Wolfenbüttel

Mitten im Alltag: Das "offene Museum"

Museum als Erfahrungs- und Begegnungsort: Eine Sommerakademie der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel

Lesen Sie mehr

17.08.2022

Münsterland e.V. - Kulturbüro, Airportallee 1, 48268 Greven

RKP – was ist das?

Info-Veranstaltung zum Förderprogramm "Regionales Kultur Programm NRW"

Lesen Sie mehr

18.08.2022–23.08.2022

Odonien, Hornstraße 85, 50823 Köln

RoboLAB 2022 – Labor für Inklusive Kunst und Kultur

Inklusives Festival in Köln

Lesen Sie mehr

18.08.2022

Odonien, Hornstraße 85, 50823 Köln (Open Air)

TRANSMITTER

Eine mixed-abled Produktion von Solarvogel e.V.

Lesen Sie mehr

24.08.2022

Bezirksregierung Münster, Domplatz 36, 48143 Münster

Konzeptlabor: Beteiligungsformate in ländlichen Räumen

Konzeptlabor Fonds Kulturelle Bildung im Alter

Lesen Sie mehr

26.08.2022

Pariser Platz, 50765 Köln-Chorweiler

COLLISIONS INTERDITES

Eine Tanzperformance des DIPHTONG Kollektivs im öffentlichen Raum

Lesen Sie mehr

29.08.2022

Theaterladen des Treibkraft.Theaters, Am Stadtbad 4, 59065 Hamm

Aus dem Moment heraus: Theaterspielen mit Menschen mit Demenz

Workshop

Lesen Sie mehr

30.08.2022

Online, Zoom

Ergänzungsmittel Barrierefreiheit: Wozu Sie sie einsetzen und wie Sie das planen können

Präsentation und Gespräch

Lesen Sie mehr

31.08.2022

Online, Zoom

Ergänzungsmittel Barrierefreiheit: Wozu Sie sie einsetzen und wie Sie das planen können

Präsentation und Gespräch

Lesen Sie mehr

03.09.2022

Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer, Freudenthal 68, 51375 Leverkusen-Schlebusch

[be:rufsle:bn] – Ein anderer Museumsrundgang

Förderprojekt im Fonds Kulturelle Bildung im Alter 2022

Lesen Sie mehr

07.09.2022

Online, Zoom

Fonds Kulturelle Bildung im Alter: Tipps für die Antragstellung

Präsentation und Gespräch

Lesen Sie mehr

08.09.2022

Online

Altersvorsorge für freie Künstler*innen und Kulturschaffende

Online-Seminar des NRW Landesbüros Freie Darstellende Künste

Lesen Sie mehr

09.09.2022

Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Straße 18, 57074 Siegen

JETZT ALLE!

Experimentelles Reallabor für die Kultur der Vielfalt von Kulturregion Südwestfalen, Südwestfalen Agentur und Theaterwerkstatt Bethel

Lesen Sie mehr

10.09.2022

Wissenschaftspark Gelsenkirchen, Munscheidstraße 14, 45886 Gelsenkirchen

Stadt für alle: Altersinklusive räumliche Praxis

Workshop

Lesen Sie mehr

13.09.2022–14.09.2022

Internationales Kulturcentrum ufaFabrik e.V., Viktoriastraße 10-18, 12105 Berlin

Soziokultur nachhaltig im Quartier. Werkzeuge für eine sozial-ökologische Transformation

UTOPOLIS-Jahreskonferenz 2022

Lesen Sie mehr

14.09.2022–15.09.2022

An den Speichern 10, 48159 Münster und online

Zukunft(s)land – Strukturen, Impulse und Allianzen für eine starke Kultur in ländlichen Räumen

Tagung des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Lesen Sie mehr

16.09.2022–17.09.2022

Medical School Hamburg | Campus Harburg, Schellerdamm 22-24, 21079 Hamburg

Resonanz und Begegnung — Musik zeigt Wirkung bei Demenz

Fachtagung "Musik und Demenz 2022"

Lesen Sie mehr

19.09.2022–20.09.2022

Bundeskunsthalle Bonn, Helmut-Kohl-Allee 4, 53113 Bonn

Inklusion als Changeprozess – Strategien und Strukturen in Museen

Fachtagung und Ergebnisse aus dem Förderprojekt Verbund Inklusion

Lesen Sie mehr

19.09.2022

Online, Zoom

Fonds Kulturelle Bildung im Alter: Tipps für die Antragstellung

Präsentation und Gespräch

Lesen Sie mehr

21.09.2022–22.09.2022

Gästehaus, Rosenwall 17, 38300 Wolfenbüttel

Inklusionsorientierte Kunstvermittlung

Fortbildung der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel

Lesen Sie mehr

24.09.2022

Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, 44787 Bochum

Empowerment durch Kunst und Kultur

Fachtagung des Projektes IN.DI.E Musik

Lesen Sie mehr

29.09.2022

Seniorenbegegnungsstätte Breitestr. 107a, 53111 Bonn

Offene Bühne von und für Senior*innen

Mitmach-Angebot

Lesen Sie mehr

05.10.2022–06.10.2022

Vavruska Congress Centre, Prag, Tschechien

Culture as an Opportunity for Active Ageing in the Czech Republic

Internationale Konferenz

Lesen Sie mehr

21.10.2022

TOR 6 Theaterhaus, Herrmann-Kleinewächter-Straße 4, 33602 Bielefeld

"Golden Love" – Die Datingshow für junggebliebene Best-Ager

Förderprojekt im Fonds Kulturelle Bildung im Alter 2022

Lesen Sie mehr

14.11.2022

Akademie Franz Hitze Haus, Kardinal-von-Galen-Ring 50, 48149 Münster

Gemeinsam unterschiedlich: Intergenerationelle Bildung in Kunst und Kultur

6. Fachtagung Kunst- und Kulturgeragogik

Lesen Sie mehr

16.11.2022–17.11.2022

Gästehaus, Rosenwall 17, 38300 Wolfenbüttel

Schritt für Schritt zum inklusiven Kulturbetrieb

Workshop der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel

Lesen Sie mehr

24.11.2022

Online

Alte Meister: Biografiearbeit mit Menschen aus der Generation der "Gastarbeiter*innen"

Workshop

Lesen Sie mehr

08.12.2022

Online

Bohnerwachs & Käse-Igel: Erinnerungsobjekte in der Arbeit mit Menschen mit Demenz

Input und Gespräch

Lesen Sie mehr

Logo IBK – Institut für Bildung und Kultur
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Logo Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen