Foto: © ET

Pflegekunst

Der demografische Wandel ist für die Altenarbeit und Pflege eine große Herausforderung: Obgleich viele ältere Menschen zunehmend gesund altern und häufig bis ins hohe Alter in der Lage sind, aktiv an  Gesellschaft zu partizipieren, steigt die Zahl von hochaltrigen Menschen, die aufgrund von eingeschränkter Mobilität und altersbedingten Erkrankungen auf Hilfe und Pflege angewiesen sind. Dabei hängt die Lebensqualität nicht allein von einer guten medizinisch-pflegerischen Versorgung ab: In der Altenarbeit der Zukunft können künstlerische Aktivitäten und kulturelle Teilhabe einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden alter Menschen und zu einem Altern in Würde leisten.

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt seit 2010 auf den Potenzialen von Kulturarbeit mit Menschen mit Demenz.