Fonds Soziokultur: Ausschreibung Allgemeine Projektförderung für 2024

Mit seinem Regelprogramm "Allgemeine Projektförderung" unterstützt der Fonds Soziokultur zweimal jährlich modellhafte und partizipative Projekte, die von Initiativen und Einrichtungen der freien Kulturarbeit, der Kulturellen Bildung und der Soziokultur durchgeführt werden. Anträge können vom 02.10. bis 02.11.2023 über das Online-Portal eingereicht werden.

Lesen Sie mehr…

Ausschreibung Engagementpreis NRW 2024

Für den Engagementpreis NRW 2024 unter dem Motto "Nachhaltig engagiert in Nordrhein-Westfalen" werden nachhaltig agierende Projekte gesucht, die maßgeblich von ehrenamtlich Tätigen initiiert und getragen werden. Die Bewerbungsfrist endet am 30.09.2023.

Lesen Sie mehr…

Ausschreibung: Förderprogramm Dritte Orte

Mit seinem Programm unterstützt das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW die Entstehung und Entwicklung kultureller Begegnungsorte im ländlichen Raum. Ziel ist es, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken, einen Beitrag zur Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse zu leisten und zur identitätsstiftenden Verantwortungsübernahme einzuladen. Die Bewerbungsfrist endet am 15.11.2023.

Lesen Sie mehr…

Ausschreibung: Amateurmusikfonds

Ab sofort können sich Musikensembles, Chöre, Orchester, Bands und Organisationen aus dem Amateurmusikbereich für eine Projektförderung aus dem neu geschaffenen Amateurmusikfonds bewerben. Der Fonds soll Musikensembles unterstützen, sich neuen künstlerischen Projekten und Ausdrucksformen zu widmen und wieder mehr Amateurmusik auf die Bühne bringen. Die Antragsfrist endet am 10.10.2023.

Lesen Sie mehr…

Ausschreibung: KULTURLICHTER – Deutscher Preis für kulturelle Bildung

Ziel der Auszeichnung ist es, Projekte und Projektideen zu fördern, die digitale Instrumente in der kulturellen Bildung und der Kulturvermittlung innovativ einsetzen. Die Projekte oder Konzepte sollen der Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts dienen, übertragbar und für andere Kultureinrichtungen nutzbar sein und den Wissenstransfer und die Vernetzung von Kultur- und Bildungseinrichtungen fördern. Die Bewerbungsfrist endet am 30.09.2023.

Lesen Sie mehr…

Ausschreibung: Förderfonds Begegnung und Zusammenhalt

Ziel des Förderfonds, den die Stiftung Mitarbeit ausschreibt, ist es, den gesellschaftlichen Zusammenhalt mithilfe von fantasievollen Begegnungsformaten zu stärken. Im Mittelpunkt stehen öffentliche Orte, an denen sich Menschen im Alltag unkompliziert begegnen können. Die Einreichungsfrist für Begegnungsprojekte endet am 30.09.2023.

Lesen Sie mehr…

Ausschreibung: Länger fit durch Musik!

Ab sofort können sich Musikensembles um eine Förderung von Projekten mit begleitender Weiterbildung zu demenzsensiblem Musizieren in Chören und Orchestern bewerben. Das neue Förderprogramm "Länger fit durch Musik!" des BMCO möchte die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Demenz fördern und damit ihre Lebensqualität verbessern. Die Bewerbungsfrist endet am 30.09.2023.

Lesen Sie mehr…

RKP-Förderprogramm

Das Regionale Kultur Programm NRW fördert Kulturprojekte in den zehn Kulturregionen NRWs, die sich durch eine hohe Qualität, Innovationscharakter auszeichnen und kulturelle Teilhabe ermöglichen. Antragsberechtigt sind Kreise und Kommunen, Kultureinrichtungen, Vereine oder Einzelpersonen. Die Einreichungsfrist für Projekte, die im Jahr 2024 durchgeführt werden sollen, endet am 30.09.2023.

Lesen Sie mehr…

Kulturfonds Energie des Bundes

Auch der Kulturbereich ist von den gestiegenen Energiepreisen massiv betroffen. Um Kultureinrichtungen und -veranstalter*innen bei der Bewältigung der Krise zu unterstützen, stellt der Bund bis zu eine Milliarde Euro für gezielte Hilfen bereit. Förderanträge können ab sofort online gestellt werden.

Lesen Sie mehr…

Förderprogramm 2.000 x 1.000 Euro für das Engagement

Mit ihrem Programm will die Landesregierung NRW das bürgerschaftliche Engagement stärken. Jährlich werden 2.000 Vorhaben mit je 1.000 Euro gefördert. Das Schwerpunktthema für 2023 lautet "Zukunft gestalten – nachhaltiges Engagement fördern". Anträge können ab sofort gestellt werden.

Lesen Sie mehr…

Allianz Foundation: Förderprogramm

Mit dem Förderprogramm der Allianz Foundation werden Projekte von Initiativen mit zivilgesellschaftlichem, ökologischem, kulturellem und künstlerischem Hintergrund gefördert, die damit einen systematischen Wandel und eine Transformation anstoßen. Anträge können bis zum 15.02. eines Jahres für Projekte, die frühestens am 01.08. desselben Jahres beginnen, eingereicht werden.

Lesen Sie mehr…