Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt durch den Förderfonds Kultur & Alter Projekte, die die Entfaltung der ästhetischen, kommunikativen und sozialen Bedürfnisse und Fähigkeiten älterer Menschen fördern. Bewerbungsschluss für Projekte des Folgejahrs ist der 21.09. des Vorjahres.
Lesen Sie mehr…
Das nordrhein-westfälische Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat den neuen Landesförderplan Alter und Pflege 2018 – 2023 vorgestellt. Im Rahmen des Plans können Trägerinnen und Träger der Alten- und Pflegepolitik ab sofort Anträge auf Projekte und Vorhaben stellen. Die Landesregierung stellt hierfür 2019 rund 11,26 Millionen Euro zur Verfügung.
Lesen Sie mehr…
Mit dem Förderprogramm "Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung in ländlichen Räumen" möchte das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen sowohl die Entwicklung neuer konzeptioneller Ansätze für die kulturelle Infrastruktur im ländlichen Raum als auch deren Umsetzung fördern. Bewerbungsschluss ist der 30.04.2019.
Lesen Sie mehr…
In strukturschwachen ländlichen Räumen fehlen oft wohnortnahe Möglichkeiten zur Teilhabe an Bildungsangeboten. Die kulturelle Bildung kann dazu beitragen, Teilhabemöglichkeiten zu verbessern. Um ihre vielfältigen Potenziale künftig besser nutzen zu können, fördert das BMBF Forschungsprojekte zur kulturellen Bildung in ländlichen Räumen, die die spezifischen Rahmenbedingungen empirisch untersuchen. Projektskizzen können bis zum 06.03.2019 eingereicht werden.
Lesen Sie mehr…
Gesucht werden Projekte zivilgesellschaftlicher Bildungsinitiativen mit Modellcharakter, die eine konkrete Herausforderung unseres Bildungssystems aufgreifen – von frühkindlicher bis beruflicher Bildung – und sich bereits bewährt haben. Die Auszeichnung richtet sich an kleinere, regionale, noch wenig bekannte Projekte, die mit einem geringen Budget unterwegs sind. Eine Bewerbung ist fortlaufend möglich.
Lesen Sie mehr…