Inklusion
Kulturprojekte und Bildungsangebote ermöglichen die Begegnung von Menschen mit unterschiedlichen Begabungen, Fähigkeit und Interessen und eröffnen damit Raum für kulturellen Austausch sowie gelebte Inklusion. Dort wo Vielfalt und Gegensätze in inklusiven Gruppen zusammentreffen, gilt es aber auch mögliche Barrieren abzubauen und individuelle Zugänge zu schaffen.
Auch das Alter und Altern hält vielfältige Herausforderungen für eine inklusive Gesellschaft bereit: Hören, sehen, verstehen, bewegen – alles, was diese Fähigkeiten einschränkt, kann die Möglichkeiten der Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben erheblich beeinträchtigen.
Beratung
kubia berät Kultureinrichtungen und andere Akteure aus dem Kulturbereich zu Barrierefreiheit, Inklusion und Teilhabe. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihrem Anliegen, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.
Ihre Ansprechpartnerin:
Isabell Rosenberg
Beratung barrierefreie Kultur
rosenberg@kubia.nrw