Birnkraut, Gesa (2004): Management von Ehrenamtlichen - Ein Leitfaden für Kulturinstitutionen. Hamburg

Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (Hrsg.) (2011): Engagement motivates generations. Bonn

Documentation of the regional conference organised on the occasion of the European Year of Volunteering 2011 to enhance active citizenship on 19-20 May 2011 in Hamburg.

Download

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (2007): Selbstorganisation älterer Menschen. Beispiele guter Praxis. Berlin

Da Milano, Cristina/Gibbs, Kirsten/Sani, Margherita (Hrsg.) (2010): Freiwillige und Ehrenamtliche in Museen und im kulturellen Erbe. Ein europäisches Handbuch

Download

Elbl, Martin (2009): kultur.macht.partizipation. Freiwilliges Engagement und seine Einbindung am Beispiel von Hamburger Kulturinstitutionen und –projekten. Hrsg. von der Stiftung Mitarbeit. Bonn

Emmerich, Johannes (2012): Die Vielfalt der Freiwilligenarbeit.

Eine Analyse kultureller und sozialstruktureller Bedingungen der Übernahme und Gestaltung von freiwilligem Engagement. Berlin, Münster, Wien, London

Ermert, Karl (Hrsg.) (2000): Ehrenamt in Kultur und Arbeitsgesellschaft, Wolfenbütteler Akademie-Texte, Bd. 1. Wolfenbüttel

Ferring, Dieter/Haller, Miriam/Meyer-Wolters, Hartmut/Michels, Tom (Hg.) (2008): Soziokulturelle Konstruktion des Alters. Transdisziplinäre Perspektiven. Würzburg

Gensicke, Thomas (2005): Freiwilliges Engagement älterer Menschen im Zeitvergleich 1999-2004

in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Freiwilliges Engagement in Deutschland 1999-2004. Ergebnisse der repräsentativen Trenderhebung zu Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und bürgerschaftlichem Engagement. Gesamtbericht. München

Knopp, Reinhold/ Nell, Karin (2007): Keywork. Neue Wege in der Kultur- und Bildungsarbeit mit Älteren. Bielefeld

Knopp, Reinhold/Nell, Karin (Hrsg.) (2014): Keywork4. Ein Konzept zur Förderung von Partizipation und Selbstorganisation in der Kultur-, Sozial- und Bildungsarbeit. Bielefeld

Kulturstiftung des Bundes (Hrsg.) (2010): Zeitspenden: Kulturelles Engagement in den neuen Bundesländern. Halle (Saale)

Landesmuseum Koblenz (Hrsg.) (2004): Ehrenamt im Kulturbetrieb. Ein Leitfaden von A-Z. Koblenz

Littkopf, Sophia (2009): (Un)Ruheständler an Bord! Ehrenamtliches Engagement von Senioren in kulturellen Einrichtungen.

in: KM Magazin (Kultur und Management im Dialog) 38 (Dezember 2009), S. 33-35.

Download

Nantscheff, Mario (2010): Freiwillige gewinnen mit System: Neues bürgerschaftliches Engagement für die stationäre Altenhilfe.

BELA III. Materialband 2. Hrsg. von Landesseniorenrat Baden-Württemberg e.V.

Download

PHINEO (Hrsg.) (2011): Erfahrungssache. Engagement 55+ wirkt! 6. Themenreport: Engagement 55+.

Download

Röbke, Thomas (2013): Bürgerschaftliches Engagement Älterer für die Kultur – Vielfalt der Formen und Anforderungen. Vortrag bei der kubia-Fachtagung "Ehrensache - Fachtagung zum Engagement Älterer für Kunst und Kultur" am 19.09.2013 im Forum Leverkusen.

Download

Schanner, Roman (2010): Durch Kulturvermittlung zur Partizipation. Das Modell einer „emanzipatorischen Öffentlichkeitsarbeit“. Saarbrücken

Wagner, Bernd (2011): „Kunst und Kultur“. In: Olk, Thomas/Hartnuß, Birger: Handbuch Bürgerschaftliches Engagement. Weinheim, S. 245–254

Wagner, Bernd/Witt, Kirsten (Hrsg.) (2003): Engagiert für Kultur. Beispiele ehrenamtlicher Arbeit im Kulturbereich. Essen