•  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Kubia – Kompetenzzentrum für kulturelle Bildung im Alter und Inklusion Kubia – Kompetenzzentrum für kulturelle Bildung im Alter und Inklusion
  • Unsere Themen
    • Kulturgeragogik
    • Generationen
    • Pflegekunst
    • Engagement
    • Interkultur
    • International
    • Theatergold
    • Inklusion
  • Unsere Angebote
    • Nachrichten
    • Termine
    • Fortbildungen
    • Projekte
    • Publikationen
    • Förderprogramme
    • Materialien
    • Weblinks
  • Über Kubia
    • Startseite
    • Über kubia
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • About kubia
Gebärdensprache Icon Leichte Sprache Icon Facebook Icon Twitter Icon Vimeo Icon Issuu Icon
  • Inklusion (28)
  • Demenz (26)
  • Generationenprojekte (17)
  • Kunst- und Kulturprojekte (17)
  • Organisationen (12)
  • Infoportale (10)
  • Freiwilligenarbeit (7)
  • Medienprojekte (5)
  • Startseite
  • Weblinks

A travers les Arts

Intergenerationelle Kulturprojekte aus Brüssel, Belgien

Akademie für Generationen

GEFAS Steiermark - Akademie für Generationen, generationsübergreifend mit aktiven Engagement, Veranstaltungs-und Seminarreihen, Alterswissenschaften.

Canto elementar

Ein Generationen verbindendes Singprogramm für Kindergärten

Deutscher Generationenfilmpreis

Der Deutsche Generationenfilmpreis ist der Bundeswettbewerb des Kinder- und Jugendfilmzentrums in Deutschland (KJF) für Videomacher/innen ab 50 Jahre und Teams aus Jugendlichen (bis 25) und Senioren (ab 50 Jahre). Der Wettbewerb wird jährlich in mehreren Kategorien ausgeschrieben.

EMIL – European Map of Intergenerational Learning

Das europäische Netzwerk EMIL bietet einen Überblick über zahlreiche "Good practice" - Beispiele des intergenerationellen Lernens und informiert über neue Entwicklungen in der Generationenarbeit.

generationenakademie.ch

Die Schweizer Generationenakademie von Migros Kulturprozent gibt Starthilfe für intergenerationelle Projekte und Anstöße zum Dialog.

GenerationenDialog

Konzepte und Visionen zur Verbesserung des intergenerationellen Dialogs

Generations United

Informationen zum Angebot der US-amerikanischen Organisation aus Washington D.C. für intergenerationelle Projekte und Forschung zum Thema Generationen.

Generations Working Together

Die Organisation fördert intergenerationelle Praxis in Schottland und organisiert Veranstaltungen und Seminare zu verschiedenen Aspekten des Generationendialogs.

GiM - Generationen im Museum

GiM – Generationen im Museum fördert Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Generationen in Museen der Deutschschweiz mit Fachtagungen und Projektunterstützung.

GrossmütterRevolution

Netzwerk, Plattform, Think Tank. Die Frauen der neuen GrossmütterGeneration leisten einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen der Generationenbeziehungen im Wandel der Gesellschaft und damit zur Lebensqualität und dem gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Intergeneration

Intergeneration aus der Schweiz bietet Arbeitshilfen, Empfehlungen, Materialien etc. für die Planung von Generationenprojekten.

Intergénérations

Belgisches Portal zum Generationendialog mit aktuellen Informationen, Terminen und Publikationen.

Lebensspuren - Begegnungsraum Bibliothek

Initiative des Österreichischen Bibliothekswerks für integrative Kulturarbeit mit Schwerpunkten auf Begegnung der Kulturen und Begegnung der Generationen

Magic Me

Führende Organisation für intergenerationelle Kulturprojekte in Großbritannien

Memoro – Die Bank der Erinnerungen

Das Zeitzeugenarchiv ist ein internationales Non-Profit-Projekt, das mit Audio- und Videointerviews die Lebenserfahrungen von Menschen, die vor 1950 geboren worden sind, sammelt.

Werte erleben

Gemeinnütziger Hamburger Verein, der sich für Werte und ihre Vermittlung stark macht und generationsübergreifend Projekte aus den Bereichen Theater, Kunst, Musik und Natur initiiert.

Logo IBK – Institut für Bildung und Kultur
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Logo Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen