Zukunft ist jetzt!
Beim EUCREA-Forum ZUKUNFT IST JETZT! diskutieren 50 Panelist*innen und Workshop-Geber*innen mit 120 Gästen die Zukunft der inklusiven künstlerischen Ausbildung. Alle Beteiligten haben die Möglichkeiten, sich zu vernetzen und sich zu diesen Fragen intensiv auszutauschen:
- Welche Möglichkeiten gibt es für Kreative mit Beeinträchtigung für ein künstlerisches Studium?
- Welches Wissen ist an der künstlerischen Hochschule anerkannt?
- Wie wird Wissen vermittelt?
- Wie wirkt sich inklusive Lehre auf die Unterrichtsinhalte aus?
- Gibt es auch andere Möglichkeiten als die Hochschule?
- Wer übernimmt die Studienassistenz? Wie erreicht man die Finanzierung?
- Schaffen Nachteilsausgleiche und neue Formen der Leistungsbewertung chancengerechte Studienbedingungen?
Die Tagung richtet sich an Studierende und an einem Studium Interessierte, Mitarbeiter*innen aus künstlerischen Werkstätten, Hochschulvertreter*innen, Vertreter*innen von Fachbehörden und aus der Kulturpolitik und Interessierte.
Das Tagungsprogramm wird gestaltet von Studierenden des ARTplus-Programms, Lehrenden der beteiligten ARTplus-Hochschulen, Expert*innen und Künstler*innen aus den Bereichen Darstellende Kunst, Musik und Bildende Kunst sowie Vertreter*innen aus künstlerischen Werkstätten für Menschen mit Behinderung.
In Impuls-Vorträgen und Podiumsdiskussionen kommen die Expert*innen zu Wort. In den Workshops wird es Raum für Austausch geben. Warm-up, gemeinsame Mittagspausen und Democratic Disco geben Zeit für informellen Austausch und Entspannung in den Räumen der Hochschule.
Manche Veranstaltungen finden parallel statt. So können alle Teilnehmenden ihren Forum-Besuch je nach Interesse oder Kunstsparte gestalten.