QUO VADIS Kulturelle Bildung?
Von künstlerischen Interventionen in Schulen über die Kulturvermittlung bis hin zu Kooperationen formaler und non-formaler Bildung im Ganztag: Kulturelle Bildung ist in einem zunehmend heterogenen Spektrum verschiedener Handlungsfelder verortet – mit je eigenen Sichtweisen auf Qualitäten und Potenziale der Kulturellen Bildung. Vor diesem Hintergrund wird die Jahrestagung der Wissensplattform Kulturelle Bildung Online den Diskurs zur Zukunft Kultureller Bildung in Zeiten der Transformation fortführen und fragen:
- Wie muss eine zeitgemäße Kulturelle Bildung im Zuge des gesellschaftlichen Wandels konkret aussehen?
- Welche gesellschaftlichen und fachlichen Spannungsfelder muss die Kulturelle Bildung stärker in den Blick nehmen?
- Stellen historische Perspektiven und Neupositionierungen bisherige Leitbilder und Handlungsprinzipien der Kulturellen Bildung in Frage? Wie können wir uns handlungsfeldübergreifend auf Qualitätsvorstellungen für die Kulturelle Bildung verständigen?
Die Tagung bietet einen diskursiven, partizipativen Rahmen, um die Idee einer Kulturellen Bildung für die kommenden Jahre zu skizzieren. Diese Überlegungen werden auch gestellt, da die Wissensplattform 2023 ihr zehnjähriges Bestehen feiert und einen kritischen Blick auf die Vergangenheit werfen will, um Perspektiven für die Zukunft zu gestalten.