POTERE
Welche Erfahrungen haben Menschen, die in der Nachkriegszeit bis in die 70er-Jahre geboren sind, mit dem Thema Machtmissbrauch? Welche Erfahrungen machen jüngere Menschen mit dem Thema Macht? Sind Menschen, die vor Krieg flüchten, Opfer von Machtmissbrauch, im wahrsten Sinne des Wortes? In der Nachkriegszeit regierten klare hierarchische Strukturen – Familiensysteme, Staatengemeinschaften, Unternehmen, Ausbildungseinrichtungen, religiöse Institutionen. Wie hierarchisch ist die heutige Gesellschaft noch aufgebaut?
Um diese und andere Fragen zu beantworten, ist der Austausch zwischen den Generationen gefragt. Nach den bereichernden Erfahrungen im 2-Generationen-Tanzprojekt "Der unsichtbare Faden" setzt die Choreografin und Tanzpädagogin Eloisa Mirabassi ihre generationenübergreifende Arbeit fort. Gemeinsam mit der Altersgruppe der 18- bis 40-Jährigen arbeitet die Gruppe 55+ seit Oktober 2022 intensiv an einem neuem Tanztheaterstück. Persönliche Erfahrungen der Teilnehmer*innen werden in Tanz und Bewegungssprache oder kleine Texte übersetzt.