Es war einmal ...: Märchenaktivierungsarbeit für Menschen mit Demenz

Das Erzählen von Märchen ermöglicht einen behutsamen Zugang zu Menschen mit Demenz und eröffnet Möglichkeiten zur Interaktion und Kommunikation. Märchen sind eine besondere Erzählform und lassen in uns Erinnerungen aus der Kindheit wieder lebendig werden. Auch können sie den Wunsch wecken, selber zu erzählen. Die Märchen aus längst vergangenen Tagen sind eine Verbindung zu dem eigenen Leben, zu Erinnerungen, Emotionen und Erleben.

Der Workshop zeigt die Grundlagen der Märchenaktivierungsarbeit mit Menschen mit Demenz.

Seminarthemen:

  • Erzählen oder Lesen? Das freie Erzählen als Basis der Aktivierungsarbeit
  • Märchenerinnerungsarbeit – Strukturen, Materialien und Ideen
  • Praxisbeispiele

Die Fortbildung richtet sich an Erzähler*innen, Betreuungskräfte und Interessierte. Sie findet an vier Terminen mit ingesamt 16 Unterrichtsstunden statt.

Diese Fortbildung wird in Verbindung mit dem Verband der Erzählerinnen und Erzähler e.V. angeboten.