Keep Going – Keep Growing: Episode 4

Die Gemeinde Rödinghausen und der Verein Alles Kunst e. V. laden zur Premiere des vierten und abschließenden Teils des Tanz- und Kunst-Projekts „Keep Going – Keep Growing“ ein.

Unter der Leitung der Choreografin und Filmregisseurin Birgit Aßhoff, seit jüngstem Kulturpreisträgerin 2023 der Stadt Paderborn ist ein unterhaltsames Programm entstanden. Acht Frauen aus dem Kreis Herford stellen in der "offenen Mitte" der Grundschule am Wiehen, bei schönem Wetter auch im Außenbereich, die Ergebnisse ihrer Ausflüge in die Welt des zeitgenössischen Tanzes vor.

Unterstützt werden sie dabei von Darsteller*innen der Paderborner Tanzgruppe „Wilder Aufbruch“ und vom Paderborner Künstler Gerhard Schücker, der sich mit seinen Gedichten und Geschichten auf literarische Art dem Thema „Keep Going – Keep Growing“ widmet. Von Beginn an als städte- und regionübergreifendes Projekt angelegt, freuen sich alle Beteiligten sehr darauf, ihre Arbeiten gemeinsam präsentieren zu können, z.T. sogar in gemeinsam getanzten Szenen.

Inspiration erhielten die Darsteller*innen nicht nur durch das Thema, das übersetzt eine Ermutigung zum Dranbleiben, Durchhalten, Nicht-Aufgeben und Weitermachen ist, sondern auch durch die Orte, an denen die Episoden erarbeitet und präsentiert wurden. So spielte in der Episode 1, aufgeführt in einer Erlebnisgärtnerei bei Salzkotten, die Natur eine große Rolle. Episode 2, in der Galerie Reithalle in Paderborn-Schloss Neuhaus, war stark von der klaren Architektur des Raumes geprägt. Wiederum von ganz eigener Qualität, das Duett von Birgit Aßhoff und Angelika Höger, einer Liaison zwischen Tanz und Rauminstallation in Episode 3 im Gewölbesaal in Paderborn-Schloss Neuhaus.

Die Rödinghausener Gruppe hat sich für Episode 4 mit dem Dranbleiben und Nicht-Aufgeben in Alltagssituationen beschäftigt. Die Gruppe „Wilder Aufbruch“ zeigt Ausschnitte aus ihrem Programm. Beide Gruppen verbinden in je einer Choreografie Tanz mit Bildender Kunst zu Werken von Gennadi Isaak und Birgit Voss. Gerhard Schücker leitet das Publikum mit seinen Gedichten von Szene zu Szene, von Station zu Station. Die Zuschauer erwartet ein abwechslungsreicher Nachmittag.