Familienvereinbarkeit in den Performing Arts

Wie können praxisorientierte Lösungen für Familienvereinbarkeit in Kulturbetrieben aussehen? Von dieser Frage geleitet, führte Prof.in Dr.in Nicola Scherer vom Institut für Kulturpolitik an der Universität Hildesheim im Auftrag des Frauenkulturbüros NRW ein Forschungsprojekt für den Bereich Theater durch. Zielsetzung war nicht nur, familienfreundliche Bedingungen und Parameter für Theaterbetriebe zu erkennen und zu benennen, sondern diese systemisch modellhaft an einem Haus zu implementieren. Erste Ergebnisse ihrer Studie (PDF) wird die Wissenschaftlerin auf dem Symposium vorstellen.

Neben der Vorstellung dieser Forschungsergebnisse werden Workshops und Diskussionsrunden auf dem Programm des Symposiums stehen, welches in Kürze veröffentlicht werden soll. Unter anderem wird kubia-Mitarbeiterin Dr.in Miriam Haller einen Workshop zum Thema "Focusing Generation trouble! Keine Angst vor Generationenambivalenzen" anbieten.