Auf Flügeln der Musik – Konzertprogramme für Menschen mit Demenz (2012-2013)

Ausgezeichnet mit dem BKM-Preis Kulturelle Bildung 2014!

Musik ist die Sprache der Gefühle. Sie eignet sich in besonderer Weise als Schlüssel zur inneren Welt von Menschen mit Demenz. Ein Konzert an einem renommierten Ort des Musiklebens kann für diese Menschen, ihre Angehörigen und Wegbegleiter ein ganz besonderes Erlebnis sein und bedeutet zudem, trotz der Erkrankung weiter am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

In Deutschland sind derzeit etwa 1,3 Millionen Menschen von einer Demenz betroffen, bis zum Jahr 2050 werden es schätzungsweise über 2,5 Millionen sein. Auch der kulturelle Sektor muss auf diese Entwicklungen reagieren und für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen Möglichkeiten schaffen, am kulturellen Leben teilzunehmen.

Pilotprojekt

Das Pilotprojekt "Auf Flügeln der Musik" hat dazu neue Konzert- und Rahmenprogramme entwickelt, praktisch erprobt und evaluiert. Die Konzerte fanden in Zusammenarbeit mit dem WDR-Sinfonieorchester Köln, der Tonhalle Düsseldorf, der Jazz-Schmiede Düsseldorf, den Duisburger Philharmonikern, der Hochschule für Musik und Tanz Köln, der Deutschen Kammerakademie Neuss sowie im Robert-Schumann-Saal Düsseldorf, in der Historischen Stadthalle Wuppertal und in der Philharmonie Köln statt.

Fortbildung

Unsere Erfahrungen und Erkenntnisse geben wir an interessierte Konzertvermittlerinnen und Konzertvermittler, aber auch an das Management von Orchestern sowie Orchestermusikerinnen und Orchestermusiker gern weiter. Inhalt sind mögliche Formate und wichtige  Rahmenbedingungen in der Konzertvermittlung für Menschen mit Demenz.  Geleitet werden die Fortbildungen von der Musikwissenschaftlerin Elisabeth von Leliwa. Sie war viele Jahre Leitende Dramaturgin an der Tonhalle Düsseldorf, bevor sie sich 2012 als Beraterin und Coach selbstständig machte. Im Rahmen von "Auf Flügeln der Musik" entwickelte sie Formate für Konzert- und Probenbesuche mit Menschen mit Demenz und führt diese aktuell in Neuss, Wuppertal und Düsseldorf fort.


Projektdokumentation "Auf Flügeln der Musik"

Die Ergebnisse der Konzertprogramme sind in einer Projektdokumentation beschrieben, die Sie hier online lesen können:

 

Pressestimmen

"Für den Augenblick. Projekte für Demenzkranke" von Antje Rößler, in: das Orchester 12/2014

"Jazz für Menschen mit Demenz in Düsseldorf" - Rezension des Konzerts in der Jazz-Schmiede von Klaus Hübner im Jazz Podium 04/2013

"Forschung - Auf Flügeln der Musik: Konzertprogramme für Menschen mit Demenz" von Flavia Nebauer und Gerlinde Strunk-Richter in ProAlter 04/2013

"Willkommen im Konzertsaal!", Ein Artikel zum Auftakt-Konzert in Düsseldorf am 12. September 2012 im kubia-Magazin Kulturräume+ 03/2012.

Flavia Nebauer: Neuland betreten. Pilotprojekt: Im Konzertsaal mit Menschen mit Demenz, in: das Orchester 9/2013, S. 32-35