•  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Kubia – Kompetenzzentrum für kulturelle Bildung im Alter und Inklusion Kubia – Kompetenzzentrum für kulturelle Bildung im Alter und Inklusion
  • Unsere Themen
    • Kulturgeragogik
    • Generationen
    • Pflegekunst
    • Engagement
    • Interkultur
    • International
    • Theatergold
    • Inklusion
  • Unsere Angebote
    • Nachrichten
    • Termine
    • Fortbildungen
    • Projekte
    • Publikationen
    • Förderprogramme
    • Materialien
    • Weblinks
  • Über Kubia
    • Startseite
    • Über kubia
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • About kubia
Gebärdensprache Icon Leichte Sprache Icon Facebook Icon Twitter Icon Vimeo Icon Issuu Icon
  • Startseite
  • Projekte

EU-Projekt "Culture without Barriers" (2021-2023)

kubia unterstützt als transnationaler Partner des deutsch-polnischen EU-Projekts das polnische Team bei der Erarbeitung und Erprobung eines Vorgehensmodells an öffentlich geförderten Kulturinstitutionen in Polen. Ziel des Modells ist es, Mitarbeiter*innen dabei zu unterstützen, Maßnahmen der Barrierefreiheit für Kulturnutzer*innen zu planen und umzusetzen.

Lesen Sie mehr

Long Live Arts (2014-2016)

Europäische Initiative für mehr Kulturteilhabe im Alter

Lesen Sie mehr

INKLU:CITY – Lebe Deine Stadt (2014-2016)

Ein Projekt zur Inklusion diverser Lebenswelten in der Stadtgesellschaft

Lesen Sie mehr

Auf Flügeln der Musik – Konzertprogramme für Menschen mit Demenz (2012-2013)

Konzerte für Menschen mit Demenz werden derzeit fast ausschließlich in Form von Hauskonzerten in einigen Pflegeheimen angeboten. Ziel des vom Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM) und dem Kulturministerium NRW geförderten Projekts war es, mit Kooperationspartnern aus dem Kulturbereich Konzert- und Rahmenprogramme zu entwickeln, praktisch zu erproben und zu evaluieren.

Lesen Sie mehr

mix@ges – Generationenbegegnung durch die kreative Nutzung digitaler Medien (2011-2013)

Gemeinsam mit vier europäischen Partnern aus Schottland, Österreich, Belgien und Slowenien hat das Institut für Bildung und Kultur e.V. als Projekt-Koordinator das Projekt mix@ges realisiert, das von der Europäischen Kommission im Rahmen des Programms „Lebenslanges Lernen“ gefördert wird.

Lesen Sie mehr

KulturQuartier X – Alter macht kreativ (2010)

Deutschlands erstes Festival zur Kreativität im Alter mit rund 70 Projekten, Workshops, Ausstellungen, Führungen und Aufführungen in Remscheid

Lesen Sie mehr

Polyphonie – Stimmen der kulturellen Vielfalt (2007-2010)

Ein Projekt zur kulturellen Beteiligung von älteren Migrantinnen und Migranten

Lesen Sie mehr

Logo IBK – Institut für Bildung und Kultur
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Logo Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen