KulturKompetenz+: Neue Veranstaltungen im ersten Quartal 2021
Die Fortbildungs-Reihe KulturKompetenz+ bietet Praxiswissen für die Kulturelle Bildung im Alter und die inklusive Kulturarbeit.
Im Online-Workshop im Februar zeigt Judyta Smykowski von Leidmedien.de, was zu beachten ist, um klischeefrei über Menschen mit Behinderung zu schreiben.
Wie die Online-Plattform Zoom für Online-Proben und Aufführungen mit Seniorentheatergruppen genutzt werden kann und was Zoom als ästhetisches Element für Inszenierungen bereithält, ist Thema eines Workshops im März. Und am Beispiel des Projekts Lesebürger*innen! wird gezeigt, wie partizipative Literaturvermittlung gelingen kann.
KulturKompetenz+ richtet sich an Tätige in der Kultur-, Alten- und Sozialarbeit, Lehrende in der kulturellen Erwachsenenbildung sowie an Künstlerinnen und Künstler.
Die Veranstaltungen im Überblick:
Die Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bitte unseren AGB.