Neuerscheinung: Augen die sichtbar werden
Die Broschüre "Augen die sichtbar werden" ist ein Erfahrungsbericht mit Handlungsempfehlungen für mehr selbstbestimmte Teilhabe im Kunstbetrieb und das Ergebnis eines zweijährigen Prozesses mit den Künstler*innen im Kunsthaus KAT18 in Köln in Zusammenarbeit mit einer Kunsthistorikerin.
Sie hat die Künstler*innen begleitet und darin geschult, ihre Arbeiten selbst auszuwählen, vorzustellen und zu beurteilen (partizipative Auswahl). Anlass dazu war die Kooperation mit dem Kolumba, Museum des Erzbistums Köln, das Werke der KAT18-Künstler*innen in seine Sammlung aufnehmen will.
Zum besseren Verständnis von zum Teil schwierigen Wörtern wurde ergänzend ein Glossar erarbeitet.
Herausgeber der Broschüre ist der Kölner Verein Kunst und Begegnung in der Stadt (KUBiST), der Freundeskreis des Kunsthauses KAT18.