Berlinale: Panel zu Ableismus in der Filmbranche jetzt auf YouTube

Divers und inklusiv will die Branche werden. Doch auf dem Weg dorthin sehen sich Filmemacher*innen vor ungeahnten Hürden. Zuletzt schilderte im Januar 2023 ein Artikel auf "out takes" das Problem: "Von wegen Inklusion: Barrieren vor dem Filmdreh".

Das Netzwerk Inklusion von ProQuoteFilm, die Initiative CAST ME IN von casting-network, das Filmteam von "Was wir wollen" und Crew United luden zu diesem Panel im Rahmen der Berlinale ein, das jetzt auf YouTube zur Verfügung steht.

Es diskutierten: 

  • Leonard Grobien (Schauspieler von "Was wir wollen", Regisseur & Drehbuchautor) 
  • Eléna Weiss (Regisseurin von "Was wir wollen" & Schauspielerin)
  • Christian Zipfel (Regisseur, Autor & Editor, Wim Wenders Stipendium 2022 für "Pestizid")
  • Nikolas Jürgens (Regisseur, Rollenfang-Mitarbeiter)
  • Christina Hecke (Schauspielerin, Vorstandsvorsitzende DafF)
  • Keynote & Gast: Jonas Karpa (Medienwissenschaftler, Journalist, Mitglied der Initiative #Vielfalt im Film)