14. Europäisches Filmfestival der Generationen: Mitveranstalter gesucht

Vom 01.10. bis 30.11.2023 präsentiert das Europäische Fimfestival der Generationen aktuelle deutsche und internationale Spiel- und Dokumentarfilme über das Alter, das Älterwerden, den demografischen Wandel und Zukunftsfragen wie Klimawandel, Migration, Inklusion und gesellschaftlicher Zusammenhalt.

Die bundesweite Veranstaltungsreihe der Katholischen Hochschule Freiburg (seit 2022) und dem Institut für Gerontologie Universität Heidelberg ist ein sozial-kulturelles, nicht-kommerzielles Filmfest, das die Begegnung und den Dialog zwischen Bürger*innen, Generationen und Kulturen fördern möchte. Ein wichtiger Bestandteil des Festivals sind Publikumsgespräche im Anschluss an die Filmvorführungen mit Fachleuten aus Praxis, Wissenschaft, Verwaltung und Politik. 

Bundesweit sind Kommunen sowie kulturelle und soziale Einrichtungen eingeladen, sich als Mitveranstalter zu beteiligen und Filme vor Ort zu zeigen. Die Bewerbungsfrist endet am 09.06.2023. 

Ausführliche Informationen zum Festival und zu den Möglichkeiten der Teilnahme finden Interessierte auf der Website des Festivals.