Autor*innen-Aufruf: Reflektieren über Wissenstransfer

Die Wissensplattform kubi-online möchte das Wissen aus der 14. Tagung des Netzwerks Forschung Kulturelle Bildung und der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel zugänglich machen und das Nachdenken über Wissen und Wissenstransfer in einem kubi-online Dossier bereichern und fortführen.

Gesucht werden Beiträge, die Erkenntnisse und Erfahrungen teilen, wie beispielsweise unterschiedliche Wissensformen in der Kulturellen Bildung – forschend-praktisch bis zu praktisch-forschend – anerkannt und aufeinander bezogen werden können, in welchen Formaten und Prozessen sich Wissenstransfer zwischen unterschiedlichen Akteur*innen Kultureller Bildung und mit angrenzenden Disziplinen vollzieht oder unter welchen Rahmenbedingungen Wissenstransfer in der Kulturellen Bildung stattfindet und wie sich diese verändern sollten.

Willkommen sind Beiträge von Forschenden und Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Bezugsdisziplinen; von kunst- und kulturpädagogischen Fachkräften und Künstler*innen; von Akteur*innen, die sich gleichermaßen als Forschende und Praktiker*innen verstehen, sowie von Akteur*innen, die Plattformen und Räume für Wissenstransfer zur Verfügung stellen.