Jubiläum: 25 Jahre Ohrenkuss-Magazin

Im März erscheint die 50. Ausgabe des Ohrenkuss-Magazins. Das Jubiläumsheft hat das Thema FREUNDSCHAFT. 50 Autor*innen mit Down-Syndrom haben an dieser Ausgabe mitgeschrieben.

Vor 25 Jahren entstand Ohrenkuss im Rahmen eines Forschungsprojektes an der Bonner Universität. 1998 dachten viele Menschen noch, dass Personen mit Down-Syndrom nie das Leben und Schreiben lernen könnten. Jetzt, 25 Jahre später, ist klar: Menschen mit Down-Syndrom können natürlich lesen und schreiben lernen. Und nicht nur das: Ihre Texte sind gleichermaßen minimalistisch und poetisch und finden eine große Zahl an Leser*innen.

Das Heft hat aktuell 2500 Abonnent*innen und finanziert sich durch Abos, Lesungen, Schreibwerkstätten und Spenden.

Inzwischen arbeiten fast 20 entwachsene Personen mit Down-Syndrom im Ohrenkuss-Team Rheinland mit. Sie treffen sich seit 25 Jahren alle 14 Tage. Zurzeit, seit Beginn der Pandemie, online, und manchmal auch wieder live. 40 Fernkorrespondent*innen arbeiten mit und senden ihre Texte per E-Mail oder mit der Post.