Singen, Tanzen und Konfetti: Altersfreundliche Kulturangebote

Das Bürgerhaus Wilhelmsburg legt einen Schwerpunkt seiner Arbeit auf die Kulturelle Bildung mit älteren Menschen. Die Kurse, Gruppen-Angebote und Projekte berücksichtigen die unterschiedlichen Interessen, Lebensgeschichten und Bedarfe der diversen Zielgruppe der Älteren. Darüber hinaus bietet das Bürgerhaus u. a. Raum für Orchesterarbeit, Schreibwerkstätten und Zumba-Kurse. Ein besonderer Fokus liegt auf demenzinklusiven Angeboten wie dem Tanztee und einem Singtreff.

Anhand des breitgefächerten Angebots des Bürgerhauses sollen die Teilnehmenden nachvollziehen, welche Kriterien für alterssensible ebenso wie für demenzinklusive Angebote gelten können.

Die Veranstaltung umfasst Input, Gespräch und kollegialen Austausch. Sie richtet sich insbesondere an nordrhein-westfälische Kultureinrichtungen, soziokulturelle Zentren, Kulturmanager*innen und Quartiersarbeiter*innen.

Katharina Irion ist Theaterpädagogin. Seit 2020 ist sie für den Fachbereich Lebenslanges Lernen im Bürgerhaus tätig. U.a. leitet sie das intergenerationelle Theaterangebot Konfetti Plus für Menschen mit Demenz und Kinder.

Ulrike Ritter ist Kulturmanagerin und zertifizierte Kulturgeragogin. Sie leitet den Fachbereich Lebenslanges Lernen am Bürgerhaus Wilhelmsburg.